Trace
seit Version 2.7.4
Setze Debugging-Schalter
Kindelemente
(keine)
Elternelemente
Case, ForAll, Layout, Loop, Otherwise, Until, While
Attribute
- assignments(optional)
- 
Schreibt Zusweisungen (SetVariable) in die Logdatei. - yes
- 
Zusätzliche Ausgaben in der Logdatei. 
- no
- 
Normaler Lauf (Voreinstellung). 
 
- grid(optional)
- 
Wenn 'yes', dann zeichnet der Publisher das zugrunde liegende Raster auf die Seiten. - yes
- 
Zeige das Raster. 
- no
- 
Das Raster wird nicht angezeigt (Voreinstellung). 
 
- gridallocation(optional)
- 
Wenn 'yes', dann markiert der Publisher die belegten Rasterzellen mit einer Hintergrundfarbe. - yes
- 
Zeige Rasterbelegung. 
- no
- 
Rasterbelegung nicht zeigen (Voreinstellung). 
 
- gridlocation(optional, seit Version 4.15.0)
- 
Ort des Rasters. - foreground
- 
Zeichne das Raster über allen Objekten. 
- background
- 
Zeichne das Raster unter allen Objekten (default). 
 
- groups(optional, seit Version 4.21.8)
- 
Wenn 'yes', dann zeichnet der Publisher das zugrunde liegende Raster in den Gruppen. - yes
- 
Zeige das Raster. 
- no
- 
Das Raster wird nicht angezeigt (Voreinstellung). 
 
- hyphenation(optional)
- 
Bei 'yes' markiert der speedata Publisher die möglichen Trennstellen für die Silbentrennung. - yes
- 
Zeige Silbentrennungsmöglichkeiten. 
- no
- 
Keine Silbentrennungsmöglichkeiten zeigen (Voreinstellung). 
 
- kerning(optional)
- 
Bei 'yes' markiert der speedata Publisher die Unterschneidungen. - yes
- 
Zeige Unterschneidungen. 
- no
- 
Keine Unterschneidungen zeigen (Voreinstellung). 
 
- objects(optional)
- 
Zeichnet Rechtecke um Objekte. - yes
- 
Zeichnet Rechtecke 
- no
- 
Keine Rechtecke um Objekte (Voreinstellung). 
 
- textformat(optional)
- 
Zeige Textformat als Tooltip im PDF - yes
- 
Zeige Textformat 
- no
- 
Zeige Textformat nicht (Voreinstellung). 
 
- verbose(optional)
- 
Erzeugt zusätzliche Ausgaben in der Protokolldatei. - yes
- 
Zusätzliche Ausgaben in der Logdatei. 
- no
- 
Normaler Lauf (Voreinstellung). 
 
Beispiel
<Trace textformat="yes"/>
Siehe auch
Das Kapitel Fehlersuche.
